Donnerstag, 24. Juni 2004

Kohl-Akten bleiben unter Verschluss: Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet auch im zweiten Akt des Dramas zugunsten der Persönlichkeitsrechte des Altbundeskanzlers und zu Lasten der Pressefreiheit.

Zur Pressemeldung des Bundesverwaltungsgerichts zur Entscheidung BVerwG 3 C 41/03 mit weitergehenden Hintergrundinformationen. Eine Chronologie bietet die SZ. Kritisch zur Verfahrensweise des Bundesverwaltungsgerichts Dr. Johannes Rux: Bei Verfassungswidrigkeit der neuen Regelung hätte das Bundesverwaltungsgericht die Frage dem Bundesverfassungsgericht zur Entscheidung vorlegen müssen.

Summary: Link to the press report (G) of German Administrative Court (Bundesverwaltungsgericht), deciding furthermore that privacy of Ex-Chancelor Helmut Kohl concerning illegal electronic eavesdropping by the former East German Secret Service ("Stasi" - Staatssicherheitsdienst) is overriding the interest of press information about historic facts.



  
Dienstag, 22. Juni 2004

"Was Sie über DRM wissen sollten".

Summary: Link to this famous speech of C.D. about DRM (txt).



  
Montag, 21. Juni 2004

Guantanamo - eine zusammenfassend dokumentierende Reportage.



   Nächste Seite