Mittwoch, 7. Januar 2004

Ein Diskussionsbeitrag zur Datenschutzkonzeption der Zukunft - Ralf Grötker interviewt Marion Albers.

Summary: Link to an interview about future development of data protection under German (Constitutional) Law (G).



  
Montag, 5. Januar 2004

Blogwerbung:

"Blogs sind die Erfolgsgeschichte des Internets. Die privaten Netzpublikationen sind schnell, witzig und bissig. Sie machen den etablierten Medien Konkurrenz. In Blogs zeigen fünfzehn der besten BloggerInnen, was mit Blogs möglich ist: Ein fantastischer Cocktail aus spritzigen Texten und witzigem Webdesign, einem Schuss Frechheit, unbekümmert gerührt und frisch ins Internet geschüttelt. Blogs ist die Happy Hour für Pop, Literatur und Journalismus - und ein Prachtband, der auf Papier Maßstäbe für Blogs setzt."

Erscheint im März 2004

Dazu noch bei conversantville I und vorher II, DIENSTRAUM.COM, generation neXt: Blogger-Bücher und . r a l p h s .

Summary: Link to an advertisment of a book about some German Blogs (G) and some comments about (G).



  
Sonntag, 4. Januar 2004

"Das ist nicht Islam" (Übersetzung, G) von Amir Taheri, und Diskussionsbeiträge: Historische Hintergründe zu religiösen Kopfbedeckungen von Frauen - nicht nur im Islam ... .

Dazu ergänzend "Kopftuch ist wie gelber Stern" - Ein Interview mit Chahdortt Djavann von Dorothea Hahn (taz) [update 24.01.2004].

Und nun "Baden-Württemberg verabschiedet Kopftuch-Verbot - FAZ.NET - Politik" [update 01.04.2004].

Wenig hilfreich für eine fruchtbare Diskussion erscheinen indessen Fälle wie dieser: "Berliner Richter duldet kein Kopftuch im Saal".

Summary: Link to "This is not Islam" by Amir Taheri.

[via Lumbago and other sources about islamic headgears/bandannas as religious or political symbols - earlier: blat.antville: Simon's Blawg: Alice Schwarzer und das Kopftuch: "Pseudotoleranz"?]



   Nächste Seite