Montag, 17. September 2007

Entscheidung (E) und Pressemitteilung des Europäischen Gerichtshofs (E) zur Aufrechterhaltung der Bußgeldentscheidung der Kommission - vielfältig (z.B. hier oder hier) von der Tagespresse "übersetzt" und zusammengefasst.

Die Monopolkraft des Unternehmens Microsoft war übrigens schon vor fünf Jahren Anlass, die Rubrik "Antitrust/Kartellrecht" hier einzurichten - mehr zum Thema ....

Summary: Link to the decision and the press release (pdf) about the actual decision of the European Court of Justice - Judgment of the Court of First Instance in Case T-201/04 "Microsoft Corp. v Commission of the European Communities" (E).



  

"Demnächst werden alle Personalausweise und Pässe einen Chip enthalten, auf dem biometrische Daten zur Authentifizierung ihrer Inhaber gespeichert sind.

Neben einer digitalen Porträtaufnahme werden auf diesem Chip Fingerabdrücke und möglicherweise die DNS des Betreffenden vermerkt sein. Name und Familiengeschichte der Menschen weichen biometrischen Daten.

Auf einigen Flughäfen in den USA und in einigen Fabriken in China hat diese Zukunft bereits Einzug gehalten. ...

Die Dokumentation stellt die Frage, wie sehr diese Daten wirklich vor Missbrauch geschützt sind."

Heute, 22.10 Uhr auf arte.tv;

Wiederholungen: 21.09., 15:10, 10.10., 14:00, 11.10., 05:00 und 15.10., 14:00



  
Samstag, 15. September 2007

Wenn die Interessen der Machthaber wie der Gegenspieler gleichermaßen darauf ausgerichtet sind, dass Journalisten verfolgt werden ... - beispielhaft die Folgen des Konflikts von Hamas und Fatah für Journalisten und die Pressefreiheit im Gazastreifen.



   Nächste Seite