"Der gravierendste Fehler, der in der gegenwärtigen Diskussion unterläuft, ist der, die Frage nach dem Verbot der Folter für eine moralische Frage zu halten. ... Aber das Verbot der Folter gehört nicht in den Bereich der Moralität, sondern in den der Sittlichkeit. Es geht nicht um Regeln für das Verhalten Einzelner und ihr Verhalten im Einzelfall, sondern um die Verfassung des Gemeinwesens. Es geht dabei nicht um die Frage, wie jemand in dieser oder jener Situation handeln soll oder nicht, sondern darum, welche Normen gelten sollen, damit wir die sein können, die wir sein wollen. ...
[via NJT]
Summary:
Link to a comment (G) about some fundamental thoughts concerning torture and basic law.
simons, 28.06.2004, Topic 5.. Folter, Torture -
Über eine Klage Betroffener in den USA berichtet FindLaw (pdf 155 S.).
[via German American Law Journal]
Summary:
Iraqi Prisoners Sue U.S. Contractors: "Al Rawi et al. v. Titan Corporation et al" (pdf, 155 p., E).
simons, 15.06.2004, Topic 5.. Folter, Torture -
Ulrich Raulff in der SZ:
"... Wenn wir jetzt anfangen, vernünftige Reden über die Folter zu führen, ist das der sicherste Beweis dafür, dass wir verrückt geworden sind."
simons, 06.06.2004, Topic 5.. Folter, Torture -