Ein fiktiver Roman (Leseprobe) von Dorothea Dieckmann mit beachtenswerter Intention, von der Kritik der ZEIT (Eberhard Falcke) jedoch zerrissen, über das "literarische Experiment" resümiert Oliver Pfohlmann (taz):
"Mag auch das Fehlen von Authentizität als Unbehagen die Lektüre begleiten: Der Versuch, sich mit Faktenmaterial und psychologischem Wissen bewehrt in eine solch existenzielle Situation des Ausgeliefertseins hineinzuversetzen, erscheint größtenteils überzeugend."
Summary: Link to a novel (G) about a fictive Guantanamo detainee, text sample and critics.
simons, 09.09.2004, Topic 5.. Folter, Torture -
Eine Grundfrage, die zu selten gestellt wird.
simons, 09.09.2004, Topic wieder gelesen -
eine Parodie um den Präsidentschatswahlkampf in den U.S.A., umfänglich besprochen im immateriblog von Matthias Spielkamp, der gleich noch die die faktische Auflösung dazu festhält.
Summary: Links to reports (G, but further links in E) about JibJab's "This Land" and the limits of parody.
simons, 09.09.2004, Topic 2. Meinungsfreiheit, Freedom of Speech - Nächste Seite