Samstag, 24. Juli 2004

"Bellucci protestiert mit nackten Tatsachen" - rund ein Jahr später steht die Volksabstimmung gegen das Gesetz an: am 12.06.2005.



  
Freitag, 23. Juli 2004

... ohne Aufsehen beendet (Nachtrag).



  
Donnerstag, 22. Juli 2004

"Steht die Position der Bundesregierung zur Softwarepatentfrage längst fest?" oder "Honi soit qui mal y pense"?

Das könnte man meinen, wenn man die "Aufklärungsversuche" im Vorfeld der abschließenden Entscheidung der Bundesregierung betrachtet: Sie erscheinen doch sehr als vorweggenommene Rechtfertigungsversuche einer Entscheidung "Pro-Patent", wenn man etwa Axel Horns Beitrag zur zuletzt veranstalteten Umfrage sich insgesamt zu Gemüte führt; er resümiert:

"... if you should read in August 2004 or so some hot news saying that the German software industry has voted with a majority of, say, 90% of the companies that so-called "software patents" are evil, you should be somewhat cautious."

[zur Softwarepatentumfrage mehr via Handakte]



   Nächste Seite