- das ist vor dem Hintergrund dieser Entscheidung (OLG Nürnberg - Anwalts-Gästebuch) eine spannende Frage.
Summary: Link to a discussion about Blawgs of German Attorneys under profession's conduct rules - reported in Englisch by LawPundit and Margaret Marks - Transblawg.
simons, 27.11.2003, Topic Blawgs and Blogs -
Lenz Blog: "Overbroad Copyright Bites Disney".
simons, 26.11.2003, Topic 4.. Marken, Trademarks -
... ist der vielversprechende Titel dieses Werks von Dr. Stefan Bechtold (Inhaltsverzeichnis/Zusammenfassung (jeweils pdf)):
"Im dritten Teil ... werden ... die Auswirkungen von DRM-Systemen auf das herkömmliche Urheberrecht untersucht. Sowohl eine rechtliche als auch eine rechtsökonomische Untersuchung ergibt, daß die ineinandergreifenden Schutzmechanismen von DRM-Systemen das Urheberrecht bis zu einem gewissen Maß ersetzen könnten. Zwar wird das Urheberrecht auch in DRM-Systemen weiterhin für den Schutz der Urheber und Leistungsschutz-berechtigten sorgen. Es verliert jedoch den Status als primärer Schutzmechanismus, sondern unterstützt vielmehr andere Schutzmechanismen, insbesondere den Schutz durch Technik und Vertrag.
Im Gegensatz dazu zeigt die Arbeit in einer rechtlichen und rechtsökonomischen Untersuchung, daß urheberrechtliche Schrankenbestimmungen auch in DRM-Systemen von zentraler Bedeutung bleiben. Im Bereich von DRM-Systemen könnte sich daher das Urheberrecht von einem Urheber- zu einem Nutzerschutz wandeln."
Summary: Link to Blog of Dr. Stefan Bechtold at CIS and an introduction to his book "The Present and Future of Digital Rights Management - Musings on Emerging Legal Problems" (E, pdf about 20 p.).
simons, 26.11.2003, - Nächste Seite